Tobias Drachler
Vom Quereinsteiger zum Langdistanz-Champion
3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen โ fรผr Tobias Drachler in etwa ein klassischer Acht-Stunden-Arbeitstag: 8:23:57 Stunden brauchte er 2019 fรผr die Triathlon Langdistanz bei der IRONMAN -Europameisterschaft in Frankfurt, die er mit einem starken Marathon auf dem 4. Platz abschloss. Bereits in seinem 2. Profijahr auf der Langdistanz qualifizierte er sich somit schon frรผhzeitig fรผr die legendรคre IRONMAN -Weltmeisterschaft auf Hawaii.
Als Quereinsteiger von 20 Jahren sattelte Tobias Drachler auf Triathlon um: Zuerst auf der Kurzdistanz, unter anderem in der 2. Triathlon Bundesliga bei der Neckarsulmer Sport-Union, wo er trotz einiger Erfolge fรผr sich selbst feststellte: Je lรคnger, desto besser. Heute bezeichnet er sich selbst als โDieselโ, der erst auf langen Distanzen so richtig ins Rollen kommt. Zum Beispiel an einem achtstรผndigen Arbeitstag zwischen den engen Hรคuserkluften Frankfurts oder durch die mythenumwobenen Lavafelder Hawaiis.
Seine Stรคrken: Unbedingter Wille, Leidensfรคhigkeit und Disziplin.
Steckbrief
- Geboren am 27.11.1990
- Geboren in Kรถln
- Wohnt in Kรถln
- Mitglied beim Kรถlner Triathlon-Team 01
- Liebt Schwimmen, Laufen, Radfahren
Erfolge
- 18. Platz ย bei der IRONMAN European Championship
- 4. Platz bei der IRONMAN European Championship
- 15. Platz beim IRONMAN 70.3 Gdynia
- 1. Platz beim Stadtwerke Ratingen Triathlon
- 31. Platz bei der IRONMAN World Championship
- 9. Platz beim IRONMAN 70.3 Barcelona
- 10. Platz beim IRONMAN 70.3 Kraichgau
- 12. Platz beim IRONMAN 70.3 Gdynia
- 7. Platz beim IRONMAN 70.3 Rรผgen
- 12. Platz beim IRONMAN DEBรT Barcelona
- 3. Platz beim BONN TRIATHLON
- 8. Platz beim IRONMAN 70.3 Mallorca
- 9. Platz beim IRONMAN 70.3 Gdynia
- 10. Platz beim IRONMAN 70.3 Rรผgen
- 2. Platz beim OSTSEEMANN 113 Damp
- 10. Platz beim CHALLENGE Heilbronn
- 1. Platz beim IRONMAN 5150 Kraichgau