Was bedeutet isotonisch?

Ein isotonisches Getränk hat die gleiche Konzentration an Teilchen wie unser Blut und kann deshalb direkt vom Körper aufgenommen werden. Beim Sport sollten generell nach Möglichkeit isotonische oder allenfalls leicht hypotone (= geringere Teilchenkonzentration als im Blut) Getränke zugeführt werden. Wenn stark hypotone Getränke (z.B. Quellwasser) getrunken werden, kann der Körper das aufgenommene Wasser nicht halten und scheidet es umgehend wieder aus. Ebenso sollte der Verzehr stark hypertoner Getränke mit einer deutlich höheren Konzentration an Teilchen wie im Blut (z.B. zuckerhaltige Limonaden, Fruchtsäfte) vermieden werden, da der Körper zu deren Verdünnung dann Wasser in den Darm abgeben muss, was zur Folge hat, dass man noch mehr Durst verspürt.

Teile diesen Beitrag und inspiriere deine Community mit wertvollen Tipps und spannenden Einblicken.

WhatsApp
XING
X(Twitter)
LinkedIn
Facebook
E-Mail

Getränke

Xenofit Energieriegel in der Verpackung

Energieriegel

Energiegel

Supplements

Verschiedene Sportgeräte und Zubehör auf einem Tisch

Zubehör

Alle Produkte