Ob im Training oder Wettkampf, von jetzt auf gleich geht gar nichts mehr. Symptome die jeder Sportler kennt, wenn der Hungerast eintritt. Am besten ist es, man versucht den Hungerast gar nicht erst aufkommen zu lassen. Daher lautet der Grundsatz für alle Ausdauersportler: Essen, bevor man Hunger bekommt – trinken, bevor man Durst bekommt.
Ist man trotzdem in einen Hungerast „gefallen“, hilft nur noch, schnell Kohlenhydrate zuführen. Am besten in Form von Einfachzucker, die sofort ins Blut gehen und dort aufgenommen werden können. Aber man kann sollte auch Kohlenhydrate in Form von z. B. Energieriegeln oder Energiegels zu sich nehmen. Noch besser ist natürlich vorbeugen. Vor dem Sport lässt sich das gut bewerkstelligen: Pro Stunde sportlicher Belastung benötigt der Körper in der Regel etwa 60 g Kohlenhydrate. Stelle daher je nach Trainings- oder Wettkampfdauer deine Mahlzeit so zusammen, dass deine Kohlenhydratspeicher ausreichend gefüllt werden.