AGB für Verbraucher

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Verbraucher

1. Geltungsbereich, Form
1.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle über unseren B2C-Online-Shop unter www.xenofit.de/produkte/ (der „Online-Shop“) geschlossenen Verträge zwischen uns, der Xenofit GmbH (s. näher nachfolgend Ziffer 2), und unseren (Verbraucher-)Kunden.
1.2 Der Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher, also an Kunden, die den Vertrag zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
1.3 Diese AGB gelten ausschließlich. Etwaige abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, sofern wir diesen nicht ausdrücklich zugestimmt haben.
1.4 Es gilt die bei Abschluss des jeweiligen Vertrags gültige Fassung der AGB.
1.5 Individuelle Vereinbarungen zwischen den Parteien haben Vorrang vor den AGB.

2. Vertragspartnerin und Kontakt

Betreiberin des Online-Shops www.xenofit.de und somit Vertragspartnerin der bestellenden Verbraucher ist die Xenofit GmbH (nachfolgend „wir“/“uns“), Midgardstr. 7, 82327 Tutzing, eintragen im Handelsregister des Amtsgerichts München, HRB 85422, vertreten durch den Geschäftsführer Martin Schoenemeyer, E-Mail-Adresse: shop@xenofit.de, Telefon: 08158 257-300.

3. Bestellprozedere und Vertragsschluss
3.1 Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein bindendes Angebot zum Vertragsabschluss dar.
3.2 Der Kunde kann Produkte aus dem Sortiment des Online-Shops auswählen und diese in einem Warenkorb sammeln. Durch Anklicken der Schaltfläche „Weiter zur Kasse“ erreicht der Kunde die Bestellübersicht und -maske. Dort gibt er durch Anklicken der Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ eine rechtsverbindliche Bestellung über die im Warenkorb befindlichen Produkte ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit einsehen und ändern. An seine Bestellung ist der Kunde für eine Woche gebunden; sein Recht nach Ziffer 4, den Vertrag zu widerrufen, bleibt unberührt.
3.3 Wir schicken sodann dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu. Sie dokumentiert lediglich, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist und stellt noch keine Vertragsannahme dar.
3.4 Der Vertrag kommt erst mit unserer Annahme der Bestellung zustande. Die Annahme erklären wir durch Versand einer gesonderten E-Mail (Versand- oder Auftragsbestätigung).
3.5 Spätestens bei Lieferung der Ware schicken wir den Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Versand- oder Auftragsbestätigung) dem Kunden auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papierausdruck) zu.
3.6 Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.

4. Widerrufsrecht und Ausnahmen hiervon

4.1 Dem Kunden steht, da er Verbraucher ist (vgl. Ziffer 1.2), nach den gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu, über das wir im Folgenden nach Maßgabe des gesetzlichen Musters informieren.

4.2 Der Kunde verliert sein Widerrufsrecht allerdings, sobald er bei Produkten, die zum Schutz für die Gesundheit oder aus Hygienegründen versiegelt sind, die Versiegelung entfernt ( § 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB).


Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag

  • an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat; oder
  • im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat; oder
  • im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Xenofit GmbH, Midgardstr. 7, 82327 Tutzing, Tel: 08158 257-300, E-Mail: shop@xenofit.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

4.3 Über das Muster-Widerrufsformular informieren wir gemäß den gesetzlichen Vorgaben wie folgt:Ein Formular zur Kündigung eines Vertrags

5. Lieferbedingungen

5.1 Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit diese für den Kunden zumutbar sind.

5.2 Die Lieferzeit beträgt ca. 5 Werktage (Mo-Fr), sofern für die jeweilige Ware in unserem Online-Shop keine oder keine abweichende Lieferzeit angegeben ist. Die Lieferfrist beginnt mit Vertragsschluss.

5.3 Sofern wir verbindliche Lieferfristen aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben, nicht einhalten können (Nichtverfügbarkeit der Leistung), sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Wir werden den Kunden unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren; eine bereits erbrachte Gegenleistung des Kunden werden wir unverzüglich erstatten. Nichtverfügbarkeit liegt beispielsweise vor bei nicht rechtzeitiger Selbstbelieferung durch unseren Zulieferer, wenn wir ein kongruentes Deckungsgeschäft abgeschlossen haben, bei sonstigen Störungen in der Lieferkette etwa aufgrund höherer Gewalt oder wenn wir im Einzelfall zur Beschaffung nicht verpflichtet sind.

5.4 Wir liefern nur an Kunden, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt (Rechnungsadresse) in Deutschland haben, und an Lieferadressen in Deutschland (einschließlich Packstationen). Selbstabholung ist nicht möglich.

6. Preise, Versandkosten

6.1 Sämtliche Preisangaben in unserem Online-Shop sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich anfallender Versandkosten.

6.2 Die Versandkosten sind vom Auftragswert der bestellten Waren abhängig und werden im Rahmen des Bestellprozesses und vor Abgabe der Bestellung ausgewiesen.

6.3 Wenn wir die Bestellung des Kunden gemäß Ziffer 1 durch Teillieferungen erfüllen, fallen nur für die erste Teillieferung Versandkosten an. 

7. Zahlungsmodalitäten, Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht

7.1 Die akzeptierten Zahlungsmittel sind auf unserer Website genannt.

7.2 Der Kaufpreis ist, sofern nicht Rechnungskauf vereinbart wurde, unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug.

7.3 Der Kunde ist nicht berechtigt, gegenüber unseren Forderungen aufzurechnen, es sei denn, seine Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten. Der Kunde ist zur Aufrechnung gegenüber unseren Forderungen auch berechtigt, wenn er Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend macht.

7.4 Ein Zurückbehaltungsrecht darf der Kunde nur dann ausüben, wenn sein Gegenanspruch aus demselben Kaufvertrag herrührt.

8. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum.  

9. Gewährleistung

9.1 Wir haften für Sach- oder Rechtsmängel gelieferter Ware nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Ware.

9.2 Etwaige von uns gegebene Verkäufergarantien für bestimmte Produkte oder von den Herstellern bestimmter Produkte eingeräumte Herstellergarantien treten neben die Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängeln im Sinne von Abs. 1. Einzelheiten des Umfangs solcher Garantien ergeben sich aus den Garantiebedingungen, die den Produkten gegebenenfalls beiliegen.

10. Haftungsbeschränkung

10.1 Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (also einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf), sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

10.2 Unsere Haftung ist im Falle leichter Fahrlässigkeit bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht summenmäßig beschränkt auf die Höhe des vorhersehbaren Schadens, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.

10.3 Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

10.4 Die sich aus Abs. 1 und 2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen, eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen oder mit dem Kunden eine Vereinbarung über die Beschaffenheit der Sache getroffen haben.

10.5 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

11. Anwendbares Recht

Auf Verträge zwischen uns und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.

Stand dieser AGB: Oktober 2025

Getränke

Xenofit Energieriegel in der Verpackung

Energieriegel

Energiegel

Supplements

Verschiedene Sportgeräte und Zubehör auf einem Tisch

Zubehör

Alle Produkte